











Vorteile von Wineo 400 Klick Designbelag
Die Planken und Fliesen vom Wineo 400 bestehen aus zusammengepressten Materialen, die zum Schluss mit einer PU-Oberflächenversiegelung versehen werden und somit robust und widerstandfähig werden. Diese Verarbeitung verhindert auch, dass sich Laufwege auf dem Vinylboden abzeichnen. Bei der Wineo 400 Klick Kollektion stehen insgesamt 40 Oberflächenstrukturen in Schieferoptik, Holzstruktur und Steinoptik zur Auswahl. In der Wineo 400 Wood XL Produktvariante erhalten Sie eine Synchronprägung, die dem Echtholz nachempfunden ist und somit sehr authentisch wirkt.
Wineo 400 Klick lässt sich schnell und einfach verlegen. Durch die Stärke von 4,5mm und dem Unterbau der Trittschalldämmung silent comfort erhalten Sie eine Trittschallminderung, was auch Ihre Nachbarn oder Mitbewohnern freuen wird. Der Wineo 400 Designbodenbelag ist durch den Aufbau fußwarm und leicht zu reinigen. Um ein zusätzliches Wärmegefühl zu erzielen, kann Wineo 400 auch auf einer Fußbodenheizung verlegt werden!
Wineo 400 ist phthalatfrei und ein zertifiziert weichmacherfreier Vinylboden. Somit vermeiden Sie die Ausdünstung von Wohngiften in Ihrem Büro oder Zuhause.
Verlegung von Wineo 400 Klick Vinylboden
Lagern Sie Ihren neuen Vinylbodenbelag Wineo 400 für mindestens 24 Stunden in dem Raum, in dem er verlegt werden soll. Für eine fachgerechte Verlegung von Wineo 400 muss der Untergrund frei von Staub, fest, trocken und eben sein. Um Unebenheiten auszugleichen oder Risse zu bearbeiten, haben wir in unserem Zubehör die passenden Artikel von Wakol, wie z.B. Spachtelmasse oder auch Gießharz.
Klick Vinylböden wie Wineo 400 sollten stets auf einer Trittschalldämmung wie der vom Hersteller empfohlene silent comfort Trittschallunterlage verlegt werden. Nur so sind eine angenehme Raumakustik und ein stabiles Verlegen gewährleistet. Legen Sie die Trittschallmatte quer zur Verlegerichtung des Wineo 400. Die Dämmmatte ist mit einer Schutzfolie versehen, welche bei der Verlegung nach und nach abgezogen wird, damit sich kein Schmutz festsetzen kann.
Für das Schneiden der Vinylplanken oder auch Vinylfliesen kann ein Bodenlegermesser oder zur Vereinfachung ein Hebelschneider verwendet werden. Verlegen Sie die Planken zur Hauptlichtquelle. Zur Verschönerung der Ränder finden bei uns Sockelleisten passend zum Dekor oder auch unifarben. Weitere Empfehlungen zur Verlegung des Wineo 400 können Sie auch gerne den Verlegehinweisen von Wineo entnehmen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Wineo 400 Bodenbelag.
Wir beraten Sie gerne zum Wineo 400 Klick Vinylboden
Lassen Sie sich von der Auswahl der verschiedenen Dekore der Wineo 400 Kollektion inspirieren. Falls nicht die passende Nutzungsschicht dabei war, aber dafür das passende Dekor, nutzen Sie die 3-in-1 Variante von Wineo. Hier steht Ihnen Wineo 400 in drei unterschiedlichen Aufbauhöhen zur Auswahl. Wenn Sie Fragen zum Designboden Wineo 400 haben, helfen wir Ihnen gerne per Chat, E-Mail oder persönlich am Telefon weiter. Hilfreich kann auch unser Musterservice sein, bei dem sie sich bis zu 5 Mustern bestellen können.